10F, Gebäude B, Erqi Center, Erqi District,
Stadt Zhengzhou, Provinz Henan, China

Weiß:+86 15138685087
(WhatsApp/Wechat)

[E-Mail geschützt]

Wie wird verzinkter Stahl hergestellt?

Verzinkter Stahl wird hergestellt, indem eine Schicht Zink auf die Oberfläche von Stahl oder Eisen aufgetragen wird, um sie vor Rost und Korrosion zu schützen. Gleichzeitig dient die glatte und feine Zinkbeschichtung auch dekorativen Zwecken.

Es gibt zwei Hauptverzinkungsverfahren: Feuerverzinkung und galvanische Verzinkung. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Produktionsprozesse dieser beiden verzinkten Stähle.

Feuerverzinkungsverfahren (HDG).

Feuerverzinkung ist der Prozess des Eintauchens des Stahls oder Eisens in das geschmolzene Zink bei etwa 480 ℃, um eine Zinkschicht auf die Oberfläche aufzubringen. Hier ist der Prozess:

Abwickeln & Schweißen – Entfetten & Reinigen – Glühen & Beizen – Trocknen – Galvanisieren – Kühlen – Inspektion

Feuerverzinkungsprozess

Feuerverzinkungsprozess

Bei Wanzhi Steel verwenden wir oft kaltgewalzte oder warmgewalzte Coils als Basismetall.

Dabei wird zunächst das Grundmetall abgewickelt und verschweißt.

Der nächste Schritt ist der Vorbehandlungsprozess, einschließlich Entfetten, Waschen und Trocknen.

Anschließend wird die Stahlspule zum Rekristallisationsglühen auf 700–800 Grad erhitzt. Danach kühlt man das Metall auf 480 °C ab.

Schließlich wird es unter abgedichteten Bedingungen in einen Zinktopf getaucht. Nach dem Abkühlen und der Qualitätsprüfung wird das verzinkter Stahl wird zum Verkauf aufgerollt.

Durch das Feuerverzinken entsteht eine dicke und dichte Schicht aus reinem Zink, die das Grundmetall vor Korrosion schützt.

Galvanisches Verzinkungsverfahren (EG)

Unter galvanischer Verzinkung, auch Kaltverzinkung genannt, versteht man den Prozess der Bildung einer Zinkschicht auf der Oberfläche von Stahl oder Eisen durch Elektrolyse.

Dabei wird ein elektrochemisches Verfahren angewendet. Wenn der Zinkbarren als Anode dient, verlieren die Zinkatome Elektronen, werden zu Ionen und lösen sich im Elektrolyt auf. Und das Stahlmetall ist die Kathode. Die Zinkionen erhalten Elektronen vom Stahl und werden zu Zinkatomen und lagern sich auf der Oberfläche des Stahls ab, um eine Zinkbeschichtung zu bilden.

Vor dem Galvanisieren müssen Fett und Oxide vom Grundmetall entfernt werden, um die Haftung zu gewährleisten. So funktioniert es:

Entfetten (bei 5-40°C) — Waschen mit Wasser (bei Raumtemperatur) — Rostentfernung — Waschen mit Wasser (bei Raumtemperatur) — Galvanisieren (5-60°C) — Waschen mit Wasser (bei Raumtemperatur) — Passivieren — Waschen mit heißem Wasser (≤70°C) — Trocknen — Kühlen — Qualitätsprüfung

Feuerverzinkte Spule

Feuerverzinkte Spule

Elektroverzinktes Stahl-Finish

Galvanisch verzinkter Stahl

Fazit

Im Allgemeinen erfolgt die Elektroverzinkung durch eine Elektrodenreaktion, während die Feuerverzinkung durch Eintauchen von Rohstoffen in ein Zinkbad galvanisiert wird, was eine physikalische Reaktion und eine intermetallische Reaktion ist. Auf der Oberfläche von HDG-Stahl befindet sich also eine Schicht aus intermetallischer Verbindung und eine Zinkschicht.

Darüber hinaus ist die Zinkschicht galvanisch verzinkter Stahl ist dünner (≤30 g/㎡) und die von feuerverzinktem Stahl ist dicker, sagen wir 30-600 g/㎡. Deshalb hat HDG eine bessere Korrosionsbeständigkeit als EG. Die Oberfläche von EG ist jedoch glatter als die von HDG. Bei Wanzhi Steel beträgt die maximale Zinkschicht 275 g/㎡ (Z275 oder G90). Elektroverzinkte Bleche sind hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten für Kleinteile geeignet. Für große Teile und Geräte eignen sich hingegen feuerverzinkte Bleche. HDG-Produkte werden häufig im Baugewerbe, in Chemieanlagen, Erdölanlagen, kommunalen Anlagen, landwirtschaftlichen Anlagen, Eisenbahnen und anderen Bereichen eingesetzt. Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Auswahl des richtigen verzinkten Stahls für Ihr Projekt

Auswahl der Zinkschichtdicke

Die Dicke der Zinkschicht wirkt sich direkt auf die Korrosionsbeständigkeit und die optische Qualität von verzinktem Stahl aus. Eine zu dünne Beschichtung bietet keinen ausreichenden Korrosionsschutz, während eine zu dicke Beschichtung das Aussehen beeinträchtigen und die Kosten erhöhen kann. Daher sollten Sie bei der Wahl der Dicke der Zinkschicht Ihr Budget und Ihre Anwendungsszenarien berücksichtigen.

Prozessauswahl

Wählen Sie je nach den spezifischen Anforderungen und Verwendungszwecken des Produkts ein geeignetes Verzinkungsverfahren. Beispielsweise ist die Feuerverzinkung für große Bauteile und dicke Platten die bessere Wahl, während die galvanische Verzinkung eher für dünne Platten und kleine Teile geeignet ist.

Wählen Sie einen zuverlässigen Hersteller

Bei der Auswahl eines Herstellers ist es notwendig, diesen hinsichtlich Qualifikation, Ruf, Qualitätszertifizierung usw. zu überprüfen.

  • Wir sind eine nach ISO 9001:2015 zertifizierte Fabrik.
  • Unsere verzinkten Stahlprodukte werden in über 120 Länder und Regionen exportiert und unsere Kunden sind mit unseren Produkten sehr zufrieden.
Kundenbewertungen Whatsapp

Kundenbewertungen Whatsapp

Schlussworte

Wanzhi Steel verfügt über zwei Produktionslinien für die Feuerverzinkung und eine Produktionslinie für die galvanische Verzinkung sowie über mehrere Geräte zum Schlitzen, Schneiden, Profilieren und für andere Zwecke. Zu den verzinkten Produkten, die wir liefern können, zählen daher verzinkte Stahlrollen, verzinkte Stahlbleche, verzinkte Stahlstreifen, verzinkte Wellbleche usw. Vollständige Spezifikationen und Modelle, um den Anforderungen verschiedener Projekte gerecht zu werden.

Als professionellster Hersteller von verzinktem Stahl in China können wir Ihnen die wettbewerbsfähigsten Großhandelspreise anbieten und gleichzeitig die Produktqualität sicherstellen. Wenn Sie irgendwelche Wünsche haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

    Online-Nachricht