10F, Gebäude B, Erqi Center, Erqi District,
Stadt Zhengzhou, Provinz Henan, China

Weiß:+86 15138685087
(WhatsApp/Wechat)

[E-Mail geschützt]

Runder Tisch des Boao-Forums für Asien in Bangkok

BANGKOK, 26. August (Xinhua) — Das Boao Forum for Asia (BFA) hielt am 26. August Ortszeit in Bangkok, Thailand, eine Rundtisch-Sitzung zum Thema „Die Zukunft der Welt: Eine asiatische Perspektive“ ab. Wang Yi, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), schickte einen Brief, um zur Eröffnung der Sitzung zu gratulieren.

Roundtable-Konferenz

Generalsekretär der Asienspiele

Im Namen der chinesischen Regierung, dem Gastgeberland des Forums, übermittelte Wang Yi seine herzlichen Glückwünsche zur Eröffnung der Gesprächsrunde.

Wang Yi sagte, dass sich das Boao Forum for Asia seit seiner Gründung stets für die Förderung der Öffnung, Entwicklung und wirtschaftlichen Integration Asiens eingesetzt habe.

Vor dem Hintergrund der sich beschleunigenden Veränderungen in diesem Jahrhundert, des verlangsamten Wachstums der Weltwirtschaft und der Herausforderungen für die globale Entwicklungsagenda greift das Boao Forum for Asia den Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen auf und organisiert diese Konferenz unter dem Motto „Die Zukunft der Welt: Asiens Perspektive“, das aktuell und von großer Bedeutung ist.

Chinesischer Vertreter

Indischer Sprecher

Als Geburtsort der Fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz ist Asien eine wichtige Kraft bei der Förderung von Veränderungen im globalen Governance-System und im Multilateralismus. Der Große Weg ist nicht allein und alle Aktionen führen in die Zukunft.

Was sollten wir tun?

Wir sollten weiterhin die Fahne des Multilateralismus hochhalten, das Konzept einer gemeinsamen Vision der Weltordnungspolitik in die Praxis umsetzen, das internationale System mit den Vereinten Nationen als Kern entschlossen schützen, eine gleichberechtigte und geordnete Multipolarität in der Welt sowie eine inklusive wirtschaftliche Globalisierung fördern, den Stimmen Asiens mehr Gewicht verleihen und die asiatische Macht zur Verbesserung der Weltordnungspolitik stärken, einen neuen Plan für die künftige Entwicklung Asiens und der Welt entwerfen und gemeinsam eine Schicksalsgemeinschaft für die Menschheit aufbauen.

Chinesische Delegation

Boao-Roundtable-Konferenz

Wang Yi wies darauf hin, dass Entwicklung das ewige Thema der menschlichen Gesellschaft sei. Gegenwärtig befinde sich die globale Entwicklung in einem kritischen Wendepunkt. Asien, die Region mit der größten Entwicklungskraft und dem größten Entwicklungspotenzial der Welt, spiele im Prozess der globalen nachhaltigen Entwicklung eine zentrale Rolle.

Wir sollten in die Zukunft blicken und den Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen als Gelegenheit nutzen, Entwicklung in den Mittelpunkt der internationalen Agenda zu rücken.

Und wir sollten am Konzept einer menschenzentrierten Entwicklung festhalten, damit die Früchte der Entwicklung allen Ländern zugute kommen. Wir sollten weiterhin eine tiefere Integration und bessere Konnektivität fördern, an einer innovationsgetriebenen Entwicklung festhalten, die Zusammenarbeit in Bereichen wie neuer Industrialisierung und künstlicher Intelligenz stärken und die Entwicklung qualitativ hochwertiger Produktivkräfte beschleunigen, damit alle asiatischen Länder eine Zukunft voller Chancen haben können.

Gruppenfoto der Delegierten

Die Konferenz fand in Thailand statt

Besprechungsentscheidung

Als Gastgeberland des Boao-Forums für Asien werde China weiterhin dafür eintreten, dass das Forum seinen Sitz in Asien hat, die Welt umschließt, die Zusammenarbeit fördert, eine Vorreiterrolle einnimmt und einen größeren Beitrag zur gemeinsamen Entwicklung Asiens und des Rests der Welt leistet, sagte Wang und wünschte der Gesprächsrunde viel Erfolg.

Die vom Boao Forum for Asia ausgerichtete Gesprächsrunde soll als Echo auf den Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen im September dieses Jahres dienen und einen asiatischen Konsens über die Einigkeit bei der Bewältigung globaler Herausforderungen und dem gemeinsamen Aufbau einer besseren Zukunft für die Welt erzielen.

Franziskus, der Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen, übermittelte bei der Eröffnungszeremonie des Treffens eine Videobotschaft, in der er das Treffen als überaus zeitgemäß und als Vorläufer des Zukunftsgipfels der Vereinten Nationen lobte, der eine wichtige Rolle bei der Förderung von Frieden und Wohlstand in der Region und weltweit spiele.

Stahlimport- und -exportpolitik

Photovoltaik-Neuenergieplanung

In seiner Eröffnungsrede sagte Ban Ki-moon, Präsident des Boao Forum for Asia (BFA), die Konferenz werde die Gelegenheit nutzen, asiatische Perspektiven und Programme vorzustellen, um eine Zukunft mit anhaltendem Frieden und nachhaltiger Entwicklung zu schaffen.

Zusammenfassung

Zhang Jun, Generalsekretär des Boao-Forums für Asien, hielt eine Begrüßungsrede und rief dazu auf, Asiens Verantwortung zu übernehmen, die strategische Zusammenarbeit zu stärken, asiatische Programme vorzuschlagen und in diesem wichtigen Moment, in dem die Welt vor der Frage steht, wie es weitergehen soll, eine konstruktivere Rolle beim Aufbau einer besseren gemeinsamen Zukunft zu spielen.

Der ehemalige stellvertretende Premierminister und Außenminister Thailands Tun Tun, der ehemalige stellvertretende Premierminister und Außenminister Thailands Surakiart und der ehemalige Außenminister Indonesiens Mardi und andere Mitglieder des Forums, die Unterstaatssekretärin des thailändischen Außenministeriums Aisley, Laos, der stellvertretende Minister für Industrie und Handel Siddhartha Lakorn und andere Beamte auf Ministerebene aus mehr als einem Dutzend Ländern.

Australische und kambodschanische Delegationen

Asiatische Import- und Exportnachfrage nach Stahl

An dem Treffen nahmen der Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen und Exekutivsekretär der Wirtschafts- und Sozialkommission der Vereinten Nationen für Asien und den Pazifik (UN-ESCAP), Ali Shahbana, der Generalsekretär des Asiatischen Kooperationsdialogs (ACD), Phongchai, sowie weitere Vertreter von fast einem Dutzend internationaler Organisationen und mehr als 100 Vertreter namhafter Unternehmen, Think Tanks, Medien und aus anderen asiatischen Ländern teil.

Die Teilnehmer führten ausführliche Diskussionen und erzielten einen breiten Konsens darüber, wie Einigkeit, Zusammenarbeit und Vertrauen gestärkt, Multilateralismus und offener Regionalismus gefördert, die Ziele für nachhaltige Entwicklung umgesetzt und globale Herausforderungen wie der Klimawandel und die Risiken künstlicher Intelligenz angegangen werden können.

Wanzhi Steel hat eine Fabrik in der Provinz Shandong, in der Nähe des Hafens von Qingdao. Wir produzieren HR-Spulenkaltgewalzte Coils, sowie verzinkte Stahlspulen, farbig beschichtete Stahlcoils, usw. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung im Export. Besuchen Sie unsere Fabrik online!

Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

    Online-Nachricht